Medizinische Trainingstherapie
Bewegung kann eine sehr effektive Medizin in der Behandlung muskuloskelettaler Probleme sein.
Die neue Generation der Rehabilitationstechnologie:
Die DAVID Technologie ist fest in der Sportwissenschaft verwurzelt. Sie wurde somit für die anspruchsvollsten Bedürfnisse von Elitesportlern entwickelt. Zu diesem Zweck sind kompromisslose biomechanische Lösungen erforderlich. Die neueste Evolutionsversion der DAVID Geräte basiert auf neuer, intelligenter Technologie mit automatisierten Anpassungen und Cloud-basierter Software.
Optimierte Biomechanik
Die Produkte von DAVID umfassen Gelenk-spezifische Geräte mit optimierten biomechanischen Eigenschaften für die Wirbelsäule, Hüfte & Knie sowie die Schultergelenke. Die Geräte nutzen eine korrekte Gelenk- und Achsenausrichtung, wissenschaftlich erwiesene Belastungskurven und eine zielgerichtete Wirkungsisolation durch effektive Fixierung. Dies ermöglicht eine außerordentlich sanfte Bewegung der Gelenke mit dem größtmöglichen neuromuskularen Trainingseffekt.
Sämtliche Trainingsparameter sind quantifiziert und individuell auf die jeweilige Person abgestimmt.
Eine gute designte Übung verhindert schädliche Bewegungen, geht sanft mit den Gelenken um, aber sorgt für eine starke Muskelermüdung. Sie sollte zudem einfach an die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst werden können.
Unsere Geräte
Die G210 Multifunktions-Beinpresse ist vielfältig für die gesamte untere Extremität einsetzbar. Die Übungsmöglichkeiten reichen vom eindimensionalen Wadentraining bis hin zum komplexen dreidimensionalen Sprungtraining und dies sowohl in liegender als auch sitzender Position.
Der G200 Beinstrecker ist ein vielseitiges Gerät zur Kniestreckung. Die einzigartige Widerstandskurve ermöglicht ein sanftes und angenehmes Training auch bei schmerzhaften Knieproblemen. Äußerst effektiv und sicher.
Der G300 Beinbeuger trainiert sicher und effektiv das Kniegelenk, die Zielmuskulatur sind hier die Beugemuskeln. Das Training wird in einer bequemen sitzenden Position durchgeführt. Der Belastungsbereich eignet sich sowohl für die frühe Rehabilitation als auch für das Krafttraining.