Baby

schwimmen

Babyschwimmen ist eine Wasseraktivität für Babys und Kleinkinder, die von einem Elternteil begleitet wird. Dabei werden verschiedene Übungen und Spiele im Wasser durchgeführt, um das Vertrauen des Kindes ins Wasser zu stärken, seine Beweglichkeit und Koordination zu verbessern und die Eltern-Kind-Bindung zu fördern.

Infos:

  • Zielgruppe: Kinder ab +/- 5 Monate bis 1,5 Jahre
  • Voraussetzung: keine gravierenden Herz- oder Atemwegserkrankungen - nach Absprache mit dem Kinderarzt
  • Dauer: 20-30 min (abhängig vom Alter)
  • Anzahl Teilnehmer: 6-7 (Kind und 1 Elternteil)

Ziel:

  • Gewöhnung des Kindes an das Wassermilieu
  • Motorische Entwicklung und Psychomotorik fördern
  • Intensivierung der Eltern-Kind-Beziehung

Wann:

  • 10x mittwochs von 16:30 – 17:00 Uhr - Kursleiterin ist Janina Fank
  • 10x mittwochs von 17:30 – 18:00 Uhr - Kursleiterin ist Janina Fank
  • 10x freitags von 16:00 – 16:30 – Kursleiter(in) ist Sarbina Rader / Claus Schulzen
  • 10x freitags von 16:30 – 17:00 – Kursleiter(in) ist Sabrina Rader / Claus Schulzen
  • Zusätzliche Kurse werden bei vielen Einschreibungen organisiert.