ObesiVith
In der heutigen Zeit haben immer mehr Menschen mit Übergewicht zu kämpfen und den daraus resultierenden gesundheitlichen Problemen (kardiovaskuläre, respiratorische, motorische und psychische Erkrankungen).
Studien haben ergeben dass nur die Kombination aus gesunder Ernährung und Bewegung zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion führt.
Das Ziel dieses Kurses ist es dem Patienten wieder die Freude an der Bewegung näher zu bringen und ihm bei der Umstellung seiner Ess- und Lebensgewohnheiten zu unterstützen, um ein langfristiges und stabiles Resultat zu erreichen.
Ablauf und Kursleiter
Während der ersten Stunde wird den Teilnehmern ein Vortrag gehalten zum Thema "Gesundes Abnehmen, Wichtigkeit von Bewegung und Ernährungsumstellung". Außerdem werden in dieser ersten Begegnung die Kraft und Ausdauer der einzelnen Teilnehmer getestet. Die daraus resultierenden Ergebnisse werden genutzt um für jeden Teilnehmer einen individuellen Trainingsplan zu erstellen.
Die anschließenden Trainingseinheiten werden folgendes enthalten:
- Ausdauertraining auf dem Fahrrad oder Laufband
- Krafttraining für Arme, Beine, Rücken und Bauchmuskulatur an den Geräten oder Zirkeltraining
- Kennenlernen von verschiedenen Sport- und Bewegungsangeboten wie z.B. Nordic Walking, Aerobic, Pilates, Wassergymnastik, Rückentraining, usw.
- Trainingsplan für zu Hause
Die Termine bei der anerkannten Ernährungsberaterin sind wie folgt aufgebaut:
- Eingangsgespräch und gemeinsame Zielsetzung
- Erklärung des individuellen Ernährungsplans und Tipps bei der Umsetzung
- Begleitung und Kontrolle des Gewichts
- Abschlussgespräch
Der Kursus beinhaltet 4 Termine bei einer anerkannten Ernährungsberaterin und 24 Trainingseinheiten, begleitet durch Laurence Plas und Luisa Grieven, Kinesitherapeutinnen und aktive Freizeitsportlerinnen.
Zudem wird die Teilnahme an diesem Kursus durch die "Freie Krankenkasse" und durch die "Christliche Krankenkasse" unterstützt.